EXPERIENZAWASt
Unter dem Kunstbegriff EXPERIENZAWAST hat Fantom e.V. einen Raum für die Vernetzung von Kunst und Geschichte geschaffen.
Eines dieser Projekte ist das alljährlich stattfindende Historikertreffen, das von der Bundeszentrale für Politische Bildung (BpB) anerkannt wird. Fantom e.V. organisiert seit 1996 diese internationale Veranstaltung in Kooperation mit der Deutschen Dienststelle (WASt) und dem Landesarchiv Berlin.
Fantom e.V. fordert mit wechselnden Schwerpunktthemen Wissenschaftler, Künstler und Publizisten zur Auseinandersetzung mit der jüngeren deutschen und europäischen Vergangenheit auf. Seit dem 10. Historikertreffen im Jahr 2006 wird die Tagung durch einen dritten Tag, an welchem Archivführungen angeboten werden, ergänzt.
Themen solcher Veranstaltungen entwickeln sich zu neuen Tätigkeitsfeldern im Verein oder initiieren neue Foren, beispielsweise die Gründung des internationalen Kriegskinderforums 2007 mit einer breiten Beteiligung von Vereinen aus ganz Europa.
Zur Website des Historikertreffens.
So entstehen auch Bücher und Publikationen zu diesen Themen, veröffentlicht von Fantom e.V. im Verlag C&N Chirita & Norz GbR, Berlin.
Kommentar verfassen