Archive for November 2022

Christian Morgenstern

-

Lesung und Musik

Musikalische Veranstaltung mit einer Lesung von Gedichten von Christian Morgenstern.

Joe Kucera am Saxophon und Ralf „Trotter“ Schmidt (Gedichte)  werden uns durch den Abend geleiten. Außerdem werden auf der Leinwand auch die Morgenstern Illustrationen von Alina Kucerowa zu sehen und der Prager Pianist Vladimir Strnad zu hören sein.

Die erste Vorstellung bei uns ist ein Auftakt bevor die zwei Künstler 13 Tage lang auf Tournee in verschiedenen Orten in Ostdeutschland aufbrechen werden.

plakat

Am 3. Dezember um 19.00 Uhr

Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstraße 9-10
10711 Berlin (Nähe Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68

www.fantom-online.de
info@fantom-online.de
www.facebook.com

Fußball

-

Eine Alternative

Das Thema Fußball ist aktuell und Fantom bietet deshalb eine Alternative zum Fußball Schauen in Form von Foto- Videomutationen, Grafiken und Ölgemälde. Sergey Shulga, Andreas Geissel und Uli Happe zeigen aus künstlerischer Sicht wie Fußball auch aussehen kann.

Fußball_kl

Öffnungszeiten für diese Ausstellung:
25. November bis 16. Dezember
Di-Fr: 12.00 – 17.00

Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstraße 9-10
10711 Berlin (Nähe Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68

www.fantom-online.de
info@fantom-online.de
www.facebook.com

Die Riten von Rumänien

-

Ein Musikexperiment

Die Riten Rumäniens sind ein Musikereignis, das die Verbindung zwischen Volksmusik, klassischer und zeitgenössischer Kultur herstellt und einen Bogen zwischen Geschichte und Gegenwart schlägt.

Die berühmte Volksballade Mănăstirea Argeșului dient als Inspiration für die musikalische Auswahl, die durch die traditionelle Holzflöte, den rumänischen Komponisten Georges Enescu aus dem 19. Jahrhundert und zeitgenössische elektronische Klänge illustriert wird, die sich überlagern, um ein komplexes Bild zu malen, das unsere gegenwärtige Rolle in einer jahrhundertealten Tradition untersucht.

Eine Veranstaltung des Vereins 1781, der sich zum Ziel gesetzt hat, jungen Musiker*innen eine Alternative zum herkömmlichen Musikbetrieb zu ermöglichen.
https://www.1781collective.com/ 

Samstag, den 19. November um 20.00 Uhr

Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstraße 9-10
10711 Berlin (Nähe Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68

www.fantom-online.de
info@fantom-online.de
www.facebook.com