Archive for April 2022

ORGANIC WAY

-

Alexei Kostroma

POWER OF THE POINT

bild

Alexei Kostroma (* 1962) ist ein deutsch-russischer Künstler, Theoretiker und Forscher.
Er absolvierte die Fakultät für Malerei an der St. Petersburger Akademie der Künste (1989).
Seit 2003 lebt und arbeitet er in Berlin.
Seit den frühen 1990er Jahren entwickelt Alexei Kostroma das Konzept der ORGANISCHE WEG, das von der organischen Richtung in die russische Avantgarde des frühen zwanzigsten Jahrhunderts geht.
Dieses Konzept hat einen weltanschaulichen Charakter, in dem der Künstler die Identität und die Gesetzmäßigkeit der Entwicklung natürlicher und sozialer Prozesse analysiert.
skizzeIm Laufe jahrelanger Forschung versteht der Künstler den PUNKT als fundamentales Zeichen der organischen Weltanschauung, die das Ende und den Anfang aller Ereignisse und Phänomene bestimmt.
«The Point is the End and Beginning of Everything» (Alexei Kostroma, Black Book #9, 2017). Die Stärke des Punktes ist offensichtlich. Der Bezugspunkt der Feindseligkeiten wird vom ersten Schuss ausgeführt. Aktuelle politische Entscheidungen zeigen uns, dass wir alle am Punkt der Nicht-Rückkehr angekommen sind. Jeder von uns hat seine eigene Sichtweise entwickelt, die die Gesellschaft spaltet.
Wir alle warten auf den endgültigen Kontaktpunkt in den Friedensvereinbarungen. Der Hotspot der Welt, der Schmerzpunkt, der Stützpunkt und so weiter, die Liste der Punktwerte kann unendlich lang sein.
Die Ausstellung zeigt Werke aus drei neuen Serien, die in der Zeit der Pandemie 2020 – 2022 entstanden sind:
1. Weiße Serie: FEATHERED PAINTING ist eine fragile Unsicherheit.
2. Schwarze Serie: BLACK BILLS – das Leben spiegelt sich in den Rechnungen wider.
3. Silber Serie: CHAMELEON POINT – Hunger nach Emotionen in Zeiten von Einschränkungen.

The exhibition presented by STUDIO KOSTROMA, Berlin 2022

Vernissage: Freitag, den 6. Mai 18:00 Uhr

Ausstellung
vom 3.05.2022 bis zum 11.05.2022
Öffungszeiten für diese Ausstellung:
Mi. – Fr. 13:00 – 18:00 Uhr
Sa. 12:00 -17:00 Uhr

Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)

Hektorstraße 9-10
10711 Berlin (Nähe Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68

www.fantom-online.de
info@fantom-online.de
www.facebook.com

 

 

Finissage und Live Musik

-

Rafal Chojnowski – Ausstellung (Malerei)

Finissage

Trio Trialoques (Live Musik)

Trialogues 30.4.2022

Samstag, den 30. April 19:00 Uhr
Eintritt frei, Spenden erwünscht

Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)

Hektorstraße 9-10
10711 Berlin (Nähe Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68

www.fantom-online.de
info@fantom-online.de
www.facebook.com