Filmvorführung und anschließender Diskussion
Die beiden Regisseurinnen des Films, Frau Julia Csabai und Frau Marian Kiss werden anwesend sein.
Das Dorf Karácsonyfalva im legendären Transsilvanien ist das Zentrum der Gábor-Roma. Über 1.000 Gábor leben dort. Die Männer tragen große schwarze Hüte, ihre Frauen lange bunte Röcke. Von der Außenwelt abgeschottet, halten sie seit 500 Jahren an ihren Werten und Ritualen fest. Ihr größtes und wichtigstes Fest ist die Hochzeit, die Basis ihrer Gemeinschaft. Die Dokumentation zeigt die Vermählung der 14-jährigen Mundra mit dem 16-jährigen Bobbi und stellt andere Gábor-Familien vor. Zum ersten Mal geben sie Einblick in ihre spannende, bunte, widersprüchliche und geschlossene Welt.
Freitag, den 10. September um 19:30
Fantom e.V. – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstraße 9-10
10711 Berlin (Nähe Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68
www.fantom-online.de
info@fantom-online.de
www.facebook.com
Kommentar verfassen