Archive for Oktober 2018

RAUBKIND

-

Lesung mit Dr. Dorothee Schmitz-Köster

Von der SS nach Deutschland verschleppt“, so der Untertitel, erzählt von einer jahrelangen Recherche: Klaus B. ist Mitte Siebzig, als er erfährt, dass er als Kind Opfer eines Verbrechens wurde. Mit Hilfe der Berliner Journalistin und Autorin Schmitz-Köster findet er heraus, dass er in Polen zur Welt gekommen ist und vermutlich 1943 von der SS „geraubt“ wurde.

Dr. Dorothee Schmitz-Köster, 1950 in Bergisch Gladbach geboren, in einer katholischen Großfamilie aufgewachsen.
Seit 1985 freiberufliche Journalistin und Autorin. Lehraufträge an der
Universität Bremen, drei Jahre Dozentin für Journalistik an der
Hochschule Bremen. Mitglied des Bremer Medienbüros von 1997 bis 2008.
2006 Feature-Preis Bremer Hörkino für das Stück „Kind L 364“.
Ende 2008 Umzug nach Berlin.

 

Am Mittwoch, den 14. November 2018 19:00 Uhr

Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstraße 9-10
10711 Berlin (Nähe Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68

www.fantom-online.de
info@fantom-online.de
www.facebook.com

 

 

Mexikanisches Totenfest

-

Veranstaltung und Ausstellung

 

 

Vernissage am Freitag, den 2.11.2018 19:00 Uhr

Ausstellung vom 3.11.2018 bis 18.11.2018

Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstraße 9-10
10711 Berlin (Nähe Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68

www.fantom-online.de
info@fantom-online.de
www.facebook.com

Literatur Begegnung

-

In Zusammenarbeit mit Pop Verlag und Verlag C&N

 

Am Montag, den 15.10.2018 19:00 Uhr

Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstraße 9-10
10711 Berlin (Nähe Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68

www.fantom-online.de
info@fantom-online.de
www.facebook.com

Künstlergilde bei Fantom

-

DIE KÜNSTLERGILDE e.V.

Bildende Kunst ∙ Literatur ∙ Musik

Landesverband Berlin/Brandenburg
lädt zur 70-Jahrfeier ein

Zeit: vom 12. Oktober bis zum 27. Oktober 2018

Ort: Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstraße 9-10
10711 Berlin (Nähe Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68

 

lautes schweigen 2018 Christiane Lenz

 

Folgende Künstler der KÜNSTLERGILDE e .V. –
Landesverband Berlin/Brandenburg
stellen aus:

Süheyla Asçi

Brigitte Körber

Günter Kokott

Anneliese Konrat-Stalschus

Christiane Lenz

Tanja Neljubina

Astrid Roeken

Jenny Schon

Ingolf Seidel

Hans Stein

 

Vernissage: Freitag, 12. Oktober 2018 19:00 Uhr

Musik: Claudia Risch, Saxophon,
Astrid Weins, Bass

Begrüßungsworte durch den Landesvorsitzenden Ingolf   Seidel

Gedichte von Bernd Kebelmann

In memoriam- Persönliche Erinnerungen an Prof.  Dr. Wolfgang Schulz zum 75.

Programm während der Ausstellung

Premierenlesung Samstag, den 13. Oktober 2018, 19 Uhr
Gilde-Mitglied Jenny Schon  präsentiert lautes schweigen
-ihren neuen Lyrikband im Geest Verlag, ISBN 978-3-86685-700-1-
illustriert von Gilde-Mitglied Christiane Lenz
Es spielt die Gruppe September Oldies

Lesung  –  Freitag, 19. Oktober 2018, 19 Uhr
Gilde-Mitglied Roswitha Schieb präsentiert ihren Essay- und Erzählungsband „Reisefreiheit“.
Texte über Mittel- und Osteuropa.

Lesung  – Freitag, 26. Oktober 2018, 19 Uhr
Gilde-Mitglied Jenny Schon liest aus dem Roman „..halbstark. Ein Roman der Nachkriegszeit“
Musik der 50iger Jahre: Peter Robin

Finissage  –  Samstag, 27. Oktober 2018, 19 Uhr
Gedichte von Gilde-Mitglied Aldona Gustas
Gilde-Mitglied Hanno Hartwig liest eigene Gedichte
Musik Gruppe September