Werkstattgespräch, Buchvorstellungen und Diskussion zum Thema Welttag des Buches am 23. April 2016 um 19.00 Uhr
Simon Verlag für Bibliothekswissen
www.simon-bw.de/
Simon Verlag für Bibliothekswissen Zeitgeschichte und Neue Musik in Berlin.
1. Das Charakterstück – sieben Arten des Klavierspiels. In Deutsch/Englisch und Itralienisch. 7 kurze Stücke junger Komponisten aus Italien.
2. 6 Elemente für Cello und Piano mit Musik von Art Oliver Simon
Diese beiden Bücher wird AO Simon vorstellen /2 mit Klangbeispiel.
3. Zimmermann, R. Feuerwerk der Fantasie.Schreibwerkstatt für Jugendliche in Theorie und Praxis.
4. Brandt, Susanne Erzählen und Entdecken Lebendige Spracherfahrung mit Naturgeschichten.
Beide Bücher stellen einen kreativen Umgang mit Sprache, bzw. Naturkunde dar. Vorgestellt von E.Simon wie die Vorstellungen nun plaziert werden, wollen wir gerne Ihnen überlassen, entweder gemischt mit Ihren Büchern oder erst Sie und dann wir.
Rotwein bringen wir mit und Crackers.
Verlag C&N
www.verlag–cn.de/
„Vers l’Avenir, pour la Paix, la Vérité, la Justice et le respect des droits de tous.“ „In die Zukunft, für den Frieden,die Wahrheit, die Gerechtigkeit und die …
1. Ludwig Norz: NAHAUFNAHME Das Schicksal der Lebensborn-Kinder von deutschen Soldaten und norwegischen Frauen 1940-1945 Portraits EINAR BANGSUND Gedichte JULIA DE BOOR
2. Reiner David: Wie ich den Krieg erlebte – Eine Geschichtee in Briefen-
3. Gregor Stach: „Drei Tage in Woldenberg“ erzählt ein Stück deutsch – polnischer Kriegs und Nachkriegsgeschichte
4. Alexandra Karwat: Gib Europa eine Stimme PACE 12 Fragen zu Europa, erarbeitet und beantwortet von den Mitgliedern einer EUROPÄISCHEN PARTEI
www.pace-europe.eu/fr/
Fantom e.V. – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstraße 9 – 10
10711 Berlin (Nähe Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68
www.fantom-online.de
info@fantom-online.de
www.facebook.com