Archive for April 2015

Zmeitrei – Frühlingskonzert

-

Fantomisten aller Länder, vereinigt Euch !
… und eilt herbei zum 1. Mai !

Es gibt Musik von „Trei Zmei“
www.zmeitrei.com

Kartoffelsalat, Würstchen und Ei !
Zu Besuch aus Rumänien: der Bürgermeister von Faget und Dr. Dumitru Tomoni.
Zum Anlass des Tages können die Werke der ausgehenden Ausstellung von den Gästen zu Bestpreisen erworben werden.

Freitag, 1. Mai 2015  19:00 Uhr

Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstraße 9 – 10
10711 Berlin (Nähe Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68
www.fantom-online.de
info@fantom-online.de
www.facebook.com

 

 

Lesung

-

Ina Dentler, Zerbrochenes Deutsch. Zweimal Berlin – Haifa.
AphorismA Verlag, Berlin, 2014.

Ina Dentler liest am Dienstag, 14. April, um 19:00 Uhr aus ihrem Roman „Zerbrochenes Deutsch. Zweimal Berlin – Haifa“. Einführung von Cornelia Becker.
Eintritt: 5 €

buch1Die deutsch-israelische Familiengeschichte wird aus dem Blickwinkel der 30-jährigen Berlinerin Anja erzählt. Orte der Handlung sind Berlin und Israel.
Im Mittelpunkt stehen zwei Liebesbeziehungen:
1934 emigrierten die zum Judentum konvertierte Toni und ihr jüdischer Mann Erik nach Palästina.
2004 verlieben sich deren Enkel Uri (ein israelischer Kampfflieger) und ihre 30jährige Nichte Anja (eine deutsche Christin und Pazifistin) ineinander.
Das Leben beider Paare ist von der jeweiligen politischen Situation, in der sie lebten und leben, beeinflusst, und zusätzlich durch ein Familiengeheimnis belastet, das über fast sieben Jahrzehnte den Kontakt zwischen den israelischen und deutschen Verwandten verhinderte.
Uri und Anja suchen nicht nur das Familiengeheimnis zu entschlüsseln, sondern auch nach der Möglichkeit eines gemeinsamen Lebens in Israel.

Der Roman erschien 2014 im AphorismA-Verlag, Berlin, 342 Seiten,
ISBN 978-3-86575-045-7

Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstraße 9 – 10
10711 Berlin (Nähe Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68
www.fantom-online.de
info@fantom-online.de
www.facebook.com