Ein Projekt in 10 bibliophilen Büchern von 10 rumänischen Künstlern
Das Ausstellungsprojekt Brâncoveanu nahm seinen Anfang 2014 in Rumänien. Eine ganze Reihe von Veranstaltungen wurde im letzten Jahr durchgeführt zu Ehren des vor 300 Jahren herrschenden Fürsten der Walachei, Constantin Brâncoveanu. Er starb als Märtyrer, als er sich der Herrschaft der Osmanen und ihrem Glauben nicht unterwerfen wollte.
In den 25 Jahren seiner Regierungszeit erlebte die Walachei einen bedeutenden kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung und öffnete sich nach Westen. Es entstand der „Brâncoveanu-Stil“, ein Renaissance-Stil ganz eigener Prägung mit charakteristischen reichverzierten Steinmetzarbeiten.
Fantom präsentiert in seinen Räumen 10 Bibliophile Bücher, jeweils Unikate, handgebunden mit zahlreichen Grafiken, Texten und Bildern. Die ausnahmslos originalen Kunstwerke sind von 10 namhaften rumänischen Künstlern geschaffen – Dan Apostu, Anca Boeriu, Răzvan Caratănase, Ovidiu Croitoru, Corina Gabriela Duma, Iuri Isar, Gavril Kovacs, Mariea Petcu, Florin Stoiciu, Eva Radu, Andreea Teodorescu, Cristian Târdel. Dabei unterstützt wurden sie von den Master-Studenten Luminiţa Dumitrache, Răzvan Hogea und Ana Tudor.
Im Rahmen desselben Projektes haben Studenten der Nationalen Kunstuniversität Bukarest, unter der Leitung von Dr. Anca Boeriu und Dr. Florin Stoiciu, 20 Ex Libris entworfen, die wir ebenfalls zeigen werden.
Beide Projekt entstanden mit freundlicher Unterstützung von: Rumänischer Künstlerverband, Fantom e.V., Kulturzentrum Brancoveanische Schlösser, Rumänisches Kulturinstitut, Nationale Kunstuniversität.
Die Künstlerin Corina Gabriela Duma und die Projektleiterin Dr. Anca Boeriu werden bei der Ausstellungseröffnung anwesend sein.
Vernissage: Freitag, 20. März 2015 19:00 Uhr
Ausstellung: vom 21. März bis zum 3. April 2015
Fantom e.V. – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstraße 9 – 10
10711 Berlin (Nähe Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68
www.fantom-online.de
info@fantom-online.de
www.facebook.com