Archive for Juli 2014

REFLEXIONEN EINER STAATSANWÄLTIN

-

Ursula Solf, Staatsanwältin a. D.,
lädt zur Buchvorstellung ein:

REFLEXIONEN EINER STAATSANWÄLTIN (Buch bestellen)
Nationalsozialistisches Unrecht und seine juristische Aufarbeitung

Nach Jahren der aktiven Auseinandersetzung mit der Problematik hat Frau Solf ihr Buch fertig gestellt und wird es im Verlag C&N herausgeben.
Das Buch wird zur Leipziger Buchmesse im März 2015 erscheinen.
Die Autorin zieht ein Resümee ihrer Ermittlungstätigkeit im Bereich der strafrechtlichen Ahndung nationalsozialistischen Unrechts. Die Arbeit schildert die juristische Aufarbeitung in den unterschiedlichen Rechtssystemen, die in beiden Teilen Deutschlands galten.
Nationalsozialistische Gewaltverbrechen werden Kriegsverbrechen gegenübergestellt.

Zur Autorin:
fotoUrsula Solf, Jahrgang 1943, Juristin, Staatsanwältin a. D., seit 1983 als Staatsanwältin mit Nationalsozialistischem Unrecht befasst, bis zur Pensionierung im Jahre 2002 für Verfahren mit politischem Hintergrund, Nationalsozialistische Gewaltverbrechen, Rechtsradikalismus, Linksradikalismus, Fremdenfeindlichkeit und Datenschutz verantwortlich.
Vorträge und Veröffentlichungen zu einschlägigen juristischen und historischen Themenkreisen.

Wir wünschen uns ein rege interessierte Teilnahme.

Freitag, den 18. Juli 2014  19:00 Uhr

Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)

Hektorstr. 9 – 10
10711 Berlin (U-7 Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68
www.fantom-online.de
www.facebook.com