Archive for Februar 2013

ZMEI TREI

-

Eine musilkalische Reise quer durch Zeit und Raum
mit Paula Turcas (Gesang) und Mihai Victor Iliescu (Gitarre)

Die Reise führt von urtraditionellen rumänischen Balladen über das spanische Bésame mucho bis zu Werken rumänischer Autoren Anfang des 20. Jahrhunderts.

Foto_Paula_TurcasDie rumänische Sopranistin Paula Turcas erhielt ihre Gesangsausbildung an der Musikakademie “Gheorghe Dima” in Cluj Napoca Rumänien und an der Hochschule Musik und Theater Zürich. Sie war Mitglied des Schweizer Opernstudios Biel von 2005 bis 2007. Ergänzend zu ihrem Studium hat sie einen postuniversitären Kurs für zeitgenössische Musik bei Luisa Castellani in Lugano absolviert. Zudem setzte sie sich im Rahmen der Internationalen Händel-Akademie in Karlsruhe intensiv mit Alter Musik auseinander.
Paula Turcas ist Preisträgerin des Gesangswettbewerb “Eugenia Moldoveanu” Rumänien und sie hat in 2006 den Preis der Elsy Meyer Stiftung Zürich erhalten.

Foto_Mihai_IliescuMihai Victor Iliescu, 1975 in Bukarest (Rumänien) geboren, begann die musikalische Ausbildung im frühen Alter von 5 Jahren.  Er fuhr mit klassischer Gitarre unter der Leitung von Nicolae Epureanu fort.  Später, in Berlin, hat Mihai Iliescu mit Prof. Rainer Feldmann von der Universität der Künste, und mit dem Jazz-Gitarrist Alexej Wagner seine Musikalität weiterentwickelt.
In mehr als 25 Jahren des Gitarrenspielens, erhielt Mihai zahlreiche Auszeichnungen auf nationalen Festivals und hielt Liederabende in allen großen Konzertsälen Rumäniens (Athenäum, die Nationalgalerie, der Dalles-Saal, der Rundfunk-Konzertsaal usw. Vor kurzem hatte er mehrere Auftritte in Berlin, Cambridge und Oxford.

Am Freitag, den 01.03.2013 ab 19.00

Eintritt frei, um eine Spenden wird gebeten

Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstraße 9 – 10
10711 Berlin (U-7 Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68
www.fantom-online.de
www.facebook.com

Am 4. März spielt Mihai mit der Formation Zmei Trei im:
b-flat Accoustic Music + Jazz Club
Rosenthaler Strasse 13
10119 Berlin-Mitte
http://zmeitrei.bandcamp.com/

Colour Constellations

-

Ausstellung  – Malerei
von Neville Reichman

neu-1

Ausstellungseröffnung am Freitag, den 22. Februar um 19:00 Uhr

Ausstellung vom 23. Februar bis zum 10. März

Öffnungzeiten für diese Ausstellung
Donnerstag bis Sonntag  16:00 – 20:00 Uhr

Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstraße 9 – 10
10711 Berlin (U-7 Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68
www.fantom-online.de
www.facebook.com

HÖRSPIELABEND am 18.2.2013 ab 20.00 Uhr

-

100_1230Was?   „Josefine Radmachers Suche nach dem Glück“ – Ein Hörspiel von Natalie Faina  nach einem unveröffentlichten Roman von Hildegard Frank
Sprecher: Annette Filitz, Christine Kahlau, Martina-Marie Liertz, Nadja Messerschmidt, Michael Roeder, Frank Spade, Wieland Weber

Wann?   Am Montag, dem 18.2.2013, 20.00 Uhr, (Einlass ab 19.00 Uhr)

Wo?  In der Galerie FANTOM e.V., Hektorstraße 9/10, 10711 Berlin mit allen Akteuren (Nähe S-Bhf. Halensee) oder im Internetradio: www. alex-berlin.de/radio/livestream, Radio Alex, Radio Alte Feuerwache, Sendereihe 50 plus

Montag, den 18. Februar 20:00 Uhr, (Einlass ab 19.00 Uhr)

Fantom e.V.  – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)

Hektorstr. 9 – 10
10711 Berlin (U-7 Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68
www.fantom-online.de
www.facebook.com