Ausstellug von Oscar Castillo (Malerei)
Ausstellungseröffnung Donnerstag 27. Oktober 2011 19:00 Uhr
Der scheinbar unbekümmerte Umgang mit dem Tod in der mexikanischen Kultur faszinierte Europäer immer wieder. Selbst in Berlin sind die romantischen Feiern zum mexikanischen Todestag zu einem festen kulturellen Bestandteil geworden. Aber hat die mexikanische Kultur wirklich eine engere Beziehung zum Tod? Haben die Menschen dort etwas verstanden, wovon man in Europa nichts weiß?
Auch die europäischen Kulturen versuchten durch die Jahrhunderte hindurch, das Wesen des Todes in bildlichen Darstellungen zu erfassen. Verharrte hier das künstlerische Verstehen im Erinnern an die unausweichliche eigene Zukunft, dem Momento Mori?
Erstaunlicherweise treffen sich beide Kulturkreise, der mexikanische, wie der europäische in der Personifizierung des Todes. Doch für den einen scheint der Tod ein lebensfreudiges Wesen zu sein, was für den anderen ein teuflisches Schreckgespenst ist.
Ausstellung vom 28.10.2011 bis 7.11.2011
Öffnungszeiten für diese Ausstellung:
Dienstag bis Sonntag von 14.00 bis 20.00 Uhr
Am Dienstag, 1. November, ab 18.00 Uhr, laden wir mit mexikanischen Spezialitäten und Getränken ein zum Mexikanischen Totenfest.
Fantom e.V. – Netzwerk für Kunst und Geschichte(n)
Hektorstr. 9 – 10
10711 Berlin (U-7 Adenauerplatz)
Tel. 030.432 093 68
www.fantom-online.de
www.facebook.com
Oscar Castillo: +49 (0) 30 740 73 87 3
www.oscar-castillo.de
Zeichenkurse und Malereikurse