Wolfgang Rill liest zwei Erzählungen: Die Türklinke und Umzug
Sonntag, 29. Mai 2011 – 18.00 Uhr – Galerie Fantom e.V.
Hektorstr. 9-10
10711 Berlin (U7 Adenauerplatz)
Tel. 030 432 093 68
www.leselounge-birgitbauer.de
www.fantom-online.de
http://www.facebook.com
Eintritt: € 5,00
Wolfgang Rill wird im Juni berlinflüchtig. Mit dieser Lesung verabschiedet er sich von Berlin.
Die Türklinke – diese Erzählung handelt von dem Foto einer Türklinke, das auf wundersame Weise magische Kräfte entwickelt, und seinen ungläubigen Besitzer zu einem reichen Mann macht.
Umzug – handelt von sechs Männern bei einem Blind-Date-Event. Leidtragende ist eine Lehrerin, die fünf der Männer nicht mag und den sechsten nicht bekommt.
Es ist wie im richtigen Leben: Was man haben kann, will man nicht und was man will, das bekommt man nicht!
Wer die Erzählungen von Wolfgang Rill kennt, weiß um seinen fantasievollen Humor, mit dem er die Wirklichkeit vor- und ad absurdum führt.
Wolfgang Rill, Studienrat, 1949 in Fulda geboren, studierte Germanistik. 1996 bis 2002 arbeitete er als Lehrer in Breslau/ Polen. Zurzeit unterrichtet er an einem Gymnasium in Spandau.
1987 Beginn schriftstellerischer Betätigung in der Gruppe um Paul Schuster/ Berlin. Für seinen Roman „Das wahre Leben des Julian Zederspan“, Morgenbuch Verlag, 1990, erhielt er das „Alfred Döblin Stipendium“.
Er veröffentlicht in Zeitungen und Anthologien und veranstaltet Schreibkurse u.a. in Kreisau (Polen), Namibia, Zittau und Concordia (Argentinien).
Die Leselounge verabschiedet sich damit in die Sommerpause.
Ich wünsche Euch / Ihnen einen schönen Sommer!