Die Charlottenburger Initiative Siegfried Kracauer lädt ein:
Vom Schicksal einer jüdischen Familie aus der Charlottenburger Gervinusstr. 20 im Dritten Reich und dem Überleben des Hans-Peter Messerschmidt, trotz Arbeits- und Todeslager. Es berichtet der Sohn Dan Messerschmidt anhand der hinterlassenen Protokolle des Vaters.
Musikalische Intermezzi: Julia de Boor (Cello)
Weiterer Leser: Friedemann von Engel
Mittwoch, 13. April 2011, 19:00 Uhr
Galerie Fantom e.V
Hektorstr. 9-10 (Ecke Damaschkestr.)
10711 Berlin (U7 Adenauerplatz)
Tel. 030 432 093 68
http://www.kracauer-initiative.de/S.Kracauer/Home.html
www.fantom-online.de
Eintritt frei!